- Salm-Reifferscheidt
Salm-Reifferscheidt und Salm-Salm, s. Salm.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Salm-Reifferscheidt und Salm-Salm, s. Salm.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Joseph de Salm-Reifferscheidt-Dyck — Príncipe Joseph de Salm Reifferscheidt Dyck Nacimiento 4 de septiembre 1773 Castillo de Dyck, Neuss Fallecimiento 21 de marzo 1861 … Wikipedia Español
Joseph de Salm-Reifferscheidt-Dyck — Joseph Maria Franz Anton Hubert Ignaz de Salm Reifferscheidt Dyck, comte puis prince (1816) de Salm Dyck, est un botaniste et un artiste allemand, né le 4 septembre 1773 au château de Dyck bei Neuss près de Neuss et mort le 21 mars … Wikipédia en Français
Anna Salome von Salm-Reifferscheidt — (* 4. Oktober 1622; † 15. Oktober 1688 in Essen) war von 1646 bis 1688 Fürstäbtissin des katholischen Stifts Essen. Unter ihrer eher nominalen Herrschaft gelang es, das vom D … Deutsch Wikipedia
Joseph Franz Maria Anton Hubert Ignatz Fürst und Altgraf zu Salm-Reifferscheidt-Dyck — Joseph zu Salm Reifferscheidt Dyck. Joseph Franz Maria Anton Hubert Ignatz Fürst und Altgraf zu Salm Reifferscheidt Dyck (* 4. September 1773 auf Schloss Dyck bei Düsseldorf; † 21. März 1861 in Nizza) war ein deutscher Amateurbotaniker und… … Deutsch Wikipedia
Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck — Joseph zu Salm Reifferscheidt Dyck. Joseph Franz Maria Anton Hubert Ignatz Fürst und Altgraf zu Salm Reifferscheidt Dyck (* 4. September 1773 auf Schloss Dyck bei Neuss; † 21. März 1861 in Nizza) war ein deutscher Amateurbotaniker und Besitzer… … Deutsch Wikipedia
Josepha Maria Anna Antonia Nepomucena von Salm-Reifferscheidt-Bedburg — (* 15. Juli 1731 in Wien; † 23. Juni 1796 in Essen) war die Tochter von Altgraf Karl Anton Joseph zu Salm Reifferscheidt Bedburg und dessen Gemahlin Gräfin Maria Franziska de Paula Eleonora Esterhazy. Josepha Maria Anna Antonia Nepomucena von… … Deutsch Wikipedia
Constance zu Salm-Reifferscheidt-Dyck — Constance Marie zu Salm Reifferscheidt Dyck (* als Constance de Théis am 7. September 1767 in Nantes; † 13. April 1845 in Paris) war eine französische Dichterin und Schriftstellerin. Während ihrer ersten Ehe (1789 1802) hieß sie Constance de… … Deutsch Wikipedia
Hugo Franz Altgraf zu Salm-Reifferscheidt — (* 1. April 1776 in Wien; † 31. März 1836 ebenda) war ein Industrieller und Naturforscher. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Franz II. Xaver von Salm-Reifferscheidt-Krautheim — Büste von Salm Reifferscheidt links des Nordeingangs zum Klagenfurter Dom Franz II. Xaver Altgraf von Salm Reifferscheidt Krautheim (* 1. Februar 1749 in Wien; † 19. April 1822 in Klagenfurt) war Fürstbischof von Gurk und … Deutsch Wikipedia
Franz zu Salm-Reifferscheidt-Dyck — Franz Josef Alfred Leopold Hermann Maria, Fürst und Altgraf zu Salm Reifferscheid Krautheim und Dyck (* 7. April 1899 in Wien; † 13. Juni 1958 in Bonn) war ein deutscher Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia